Tantrisches Rebirthing – Atem als Weg zur Lebendigkeit
Tantrisches Rebirthing – auch bekannt als tantrische Atemarbeit oder auf Englisch tantric breath – ist eine von uns entwickelte besondere Form der bewusst verbundenen Atmung, die aus dem klassischen Rebirthing Breathwork hervorgegangen ist, jedoch mit einer klar tantrischen Ausrichtung: Sie verbindet Atem, Körperempfinden, Energie und Bewusstsein, um tiefere Ebenen von Lebendigkeit, Heilung und spiritueller Öffnung zu erfahren.
Tantrisches Rebirthing basiert auf dem Prinzip des verbundenen Atems: Atmen ohne Pause zwischen Ein- und Ausatmung – in einem fließenden Rhythmus, der das aktive Einatmen und das loslassende Ausatmen bewusst intensiviert. Dabei entsteht ein kontinuierlicher Energiekreislauf im Körper, der die Lebensenergie (Prana) anregt und emotionale sowie energetische Blockaden lösen kann.
Diese Art zu atmen weckt die Lebensenergie im Körper – manchmal spürbar als Strömen, Hitze, Kribbeln oder Vibration. Diese Energie beginnt sich auszubreiten, zu lösen, was lange gehalten wurde, und schenkt dem Körper neue Lebendigkeit. Dabei wird nicht versucht, etwas zu erzwingen. Vielmehr geht es um eine wache Hingabe an das, was auftaucht – körperlich, emotional und geistig.
Im Unterschied zu klassischem Rebirthing liegt der Fokus im tantrischen Rebirthing weniger auf kathartischer Entladung, sondern auf einem achtsamen, verkörperten Erleben, das auch Sinnlichkeit, Präsenz und Verbindung einbezieht. Es öffnet sich ein Raum für ein achtsames, sinnliches und gleichzeitig tief transformierendes Erleben, das Körper, Energie und Bewusstsein gleichermaßen einlädt.
Die tantrische Atemarbeit ist eine Einladung, sich selbst auf einer tieferen Ebene zu begegnen. Unterdrückte Gefühle, alte Prägungen oder Spannungen dürfen auftauchen und sich auf natürliche Weise entladen – nicht durch Kontrolle oder Analyse, sondern durch ein vertrauensvolles Daseinlassen im gegenwärtigen Moment. Der Atem öffnet einen Erfahrungsraum, in dem Heilung geschehen kann, ganz ohne dass man sie „machen“ muss.
Im tantrischen Verständnis ist der Atem nicht nur Träger von Sauerstoff, sondern Ausdruck und Träger des Lebens selbst. Über ihn verbindet sich die physische mit der energetischen und spirituellen Ebene. Besonders kraftvoll wirkt die Atmung, wenn sie mit Präsenz im Becken, im Herzen und im Kopf verbunden wird – also dort, wo Sexualität, Liebe und Bewusstsein ihren Sitz haben. Wenn diese drei Ebenen sich durch den Atem berühren, entsteht ein tiefes Gefühl von Ganzheit. Es ist nicht selten, dass dabei ekstatische oder Einheitserlebnisse in ausgedehnter Glückseligkeit erlebt werden – doch nicht als abgehobene Flucht aus dem Körper, sondern als tief verkörperte Ausdehnung ins Leben hinein.
Tantrisches Rebirthing bedeutet auch, sich selbst in gewisser Weise neu zu gebären. Der Prozess kann Erinnerungen an frühe Erfahrungen, an Bindungsmuster oder an unbewusste Schutzmechanismen aktivieren. Indem diese durchfühlt und angenommen werden, entsteht Raum für eine neue Art von innerer Freiheit. Es ist, als würde sich der Mensch aus alten Hüllen schälen und sich selbst neu begegnen – reiner, lebendiger, echter.
Die Intention tantrischer Atemarbeit
- Energetisches Erwachen:
Durch das bewusste Atmen beginnt die Lebensenergie zu fließen – oft spürbar als Vibration, Hitze oder Kribbeln. In tantrischer Praxis wird dies genutzt, um Chakren zu aktivieren, insbesondere das Herz- und das Sexualchakra, ohne Zielorientierung, sondern als Verkörperung von Präsenz. - Innere Reinigung und Heilung:
Unterdrückte Emotionen, körperliche Spannungen oder alte Prägungen können sich lösen – sanft oder intensiv. Das Atemfeld wird zum Raum, in dem alles da sein darf. - Verbindung von Sexualität, Herz und Bewusstsein:
Im Tantra geht es nicht um Sexualität im engeren Sinne, sondern um das Kultivieren von bewusster Lebenslust. Die Atmung kann helfen, sexuelle Energie zu wecken, sie aber nicht zu entladen, sondern nach innen zu lenken und im Körper zu zirkulieren – was oft ekstatische Zustände oder tiefe Liebe hervorbringt. - Rückkehr in den Ursprung:
„Rebirthing“ bedeutet auch: eine Art Neugeburt. Alte Muster, oft aus der frühen Kindheit oder aus Prägungen rund um Geburt und Bindung, werden bewusst durchlebt und losgelassen. Der Mensch kann sich selbst auf einer neuen, befreiten Ebene begegnen. - Bewusstseinserweiterung und spirituelle Erfahrung:
Mit der Zeit kann sich ein Gefühl von Verbundenheit, Transzendenz oder innerem Frieden einstellen. Manche erleben Zustände, die an Meditation, Trance oder Einheitserfahrungen erinnern – jedoch sehr verkörpert.
Diese Form der Atemarbeit eignet sich sowohl für Einzelarbeit als auch für Gruppen. Sie ist keine Technik im klassischen Sinne, sondern ein bewusster, offener Bewusstseinsraum in dem Atem, Körper, Emotion und Geist in Einklang kommen. Es ist eine Einladung, das Leben intensiver zu spüren – ohne etwas kontrollieren oder erreichen zu müssen. Der Atem wird zur Brücke zwischen Erde und Himmel, zwischen Begehren und Stille, zwischen Körper und Geist. Tantrisches Rebirthing schenkt einen direkten Zugang zur eigenen Lebenskraft – nicht als Konzept, sondern als Erfahrung.
Wer sich auf diesen Weg einlässt, begegnet nicht nur seiner inneren Tiefe, sondern auch der schöpferischen Kraft des Lebens selbst – pulsierend, sinnlich, wild, weich, frei.